Courses of SS 2011 are online in the teaching section.
Bachelorarbeitsthemen 2011
Die folgenden PDF-Dokumente enthalten allgemeine Informationen sowie Bachelorarbeitsthemenvorschläge für Studierende des Bachelorstudiums Geodäsie und Geoinformatik.
Themen Geoinformation
Themen Geophysik
Themen Höhere Geodäsie
Themen Ingenieurgeodäsie
Themen Kartographie
Themen Photogrammetrie und Fernerkundung
This post was automatically fetched from geo.tuwien.ac.at. Please find the original here.
OVG-Jahresabschluss 2010
Im Rahmen des diesjährigen OVG-Jahresabschlusses wurde ein “Geodäsie und Geoinformations-Tag” mit der Fachschaft für Vermessung und Geoinformation der TU Wien sowie dem Studiendekan für Vermessung und Geoinformationan der TU Wien am Mittwoch dem 1. Dezember als zentrale Veranstaltung für unsere StudentInnen und MitarbeiterInnen organisiert.
Im ersten Teil fand eine Informationsveranstaltung mit studienrelevanten Informationen statt, in der auch die Auszeichnung für die beste Lehrveranstaltung des Studienjahres 2009/2010 vergeben wurde. Die Geo Education Awards wurden für besondere Leistungen in Lehre und Ausbildung im Bereich der Studien für Vermessung und Geoinformation an der TU Wien auf Grund von Lehrverantaltungsbewertungen letztes Jahr gegründet. In einer zweiten Runde wurden die endgültigen Preisträger aus den nominierten Lehrveranstaltungsleitern schließlich durch eine Jury, bestehend aus dem Studiendekan, dem Vorsitzenden der Studienkommission und zwei Fachschaftsvertretern festgelegt. Dabei wurden auch die langjährigen Ergebnisse aller Lehrveranstaltungsbewertungen für diesen Lehrenden berücksichtigt.
In Beisein von Vize-Rektor Prof. Prechtl und Dekan Prof. Dorninger wurden den Preisträgern für das Studienjahr 2009/2010, Herrn Prof. Weber und Frau Prof. Schranz-Kirlinger, im Rahmen einer kleinen Feier die Auszeichnungen überreicht.
Anschließend wurde der OVG-Jahresabschluss mit Kurzvorträgen begangen:
Stadtvermessung Wien (MA 41)
Hauer & Stix ZT GmbH
Korschineck & Partner Vermessung ZT GmbH
SynerGIS Informationssysteme GmbH
rmDATA GmbH und
GEODATA Ziviltechnikergesellschaft mbH
Jede Firma hatte ca. 10–15 Minuten Zeit sich und Ihre Anforderungen als Arbeitgeber für die StudentInnen vorzustellen (was künftige Mitarbeiter können sollten und erwarten können).
Als Ausklang der Veranstaltung wurde bei einem gemütlichen Beisammensein mit Buffet und Getränken Gelegenheit zum weiteren gegenseitigen Kennenlernen gegeben.
This post was automatically fetched from geo.tuwien.ac.at. Please find the original here.
All thesis topic proposals now in TISS
All our proposals for topics for thesis (bachelor, master) are no longer available on our site but via TISS. For the link and some more details, visit our teaching page.
LVA-Verschiebungen im Studienjahr 2011/2012
Die Forschungsgruppe Kartographie plant, ab dem Studienjahr 2011/2012 an einem internationalen Masterstudiengang in Kartographie teilzunehmen. Dadurch wird es notwendig werden, einige Lehrveranstaltungen vom Wintersemester in das Sommersemester zu verschieben. Da dies für einige Studierende bereits in der Studienplanung für das Studienjahr 2010/2011 relevant sein könnte, sind die geplanten Änderungen hier angeführt.
Die folgenden Lehrveranstaltungen werden ab dem Studienjahr 2011/2012 nicht mehr im Winter- sondern im Sommersemester angeboten:
- VO Theoretische Kartographie
- VU Geomedientechnik
- VU Kartenredaktion und kartographisches Projektmanagement
- PR Projekt Kartenerstellung
Änderungen vorbehalten!
Courses of WS 2010/2011 are online
Courses of WS 2010/2011 are online in the teaching section.
WebMapping Workshops in Southeast Asia




The ICA Commission on Education and Training organized two Workshops on Cartography in Southeast Asia. They took place between July 26 and August 6, 2010 in Ho Chi Minh City, Vietnam as well as in Jakarta, Indonesia.
Our colleague Manuela Schmidt was one of the presenters: together with William Cartwright, president of the ICA, she held a 5-day workshop about WebMapping in both cities.
This post was automatically fetched from geo.tuwien.ac.at. Please find the original here.
KinderUni 2010
This year our research group is involved in KinderUni Technik (University for Children) with 4 lectures:
- Mika: Weißt du, wo du bist?
- Eszter: Kennst du die Geographie von Österreich?
- Eszter und Klaus: Kennst du das umweltbewusste, lebenswerte Wien?
Bericht der Rathauskorrespondenz - Eszter, Jan and Felix: Muss ein Globus rund sein?
Watch the photos of our lectures here!
This post was automatically fetched from geo.tuwien.ac.at. Please find the original here.
Results of the courses in SS 2010
Selected results of our students’ work in SS 2010. Have a nice summer!
- Location Based Services [tuwis]
- MyTrip [report pdf]
- WaveGuide [report pdf]
- Mapping of Tweets [presentation pdf] [report pdf]
- Identification of relevant context parameters [report pdf]
- Seminar für Geoinformation und Kartographie [tuwis]
- Harmonisation of Geodata [presentation pdf] [report pdf]
- Seminar Geowissenschaften/Kartographie [tuwis]
- Derivation of Topographic maps from Laser Scanning Data [presentation pdf]
- Mulimedia-Kartographie und Geokommunikation [tuwis]
- Kartographische Informationssysteme [tuwis]
- Exkursionsbericht [report 1, report 2, report 3]
- KIS-Bewertung [Tirol Atlas, Physicians of Vienna, WorldAtlas.com, OpenStreetMap-BingMaps Vergleich, GoogleMaps-AnachB Vergleich]
- MapServer-Projekt [GeoRSS Reader, Weinstraßen der Südsteiermark, Spielorte der Fussball-WM 2010 Südafrika, A Travel Guide to 5 Top Cities of Sweden, Tourismus – Leithaprodersdorf, Gemeinde im Burgenland in Österreich]
Photos of our field course 2010 are online
Check out how hard our students were working in the fields.